|
Datenblatt: 050219
Druck- und Panzerschott, spannungsfrei, barrierefrei - CARGO, BATTLE, RECON PNG-Bildmaterial Verwendung Dieser Schott-Typ ist in diversen Durchgangshöhen und -breiten auf der CARGO, BATTLE und RECON anzutreffen. Neben der Standartform sind auch Sonderbauformen möglich. Aufbau Der Basisrahmen des Schottes ist in die Wand eingelassen, eine umlaufende Dehnungsfuge hällt bei eventuellen Verspannungen und Verformungen der Schiffsstrukturen das eigentliche Schott im statisch neutralem Zustand (spannungsfrei) und damit druckdicht. Der Basisrahmen enthällt die Motoriken der Schottblätter sowie eine Notenergieversorgung. Der Abdeckrahmen ist zur Wartung und Instandhaltung des Schottes entfernbar, Basisrahmen und Abdeckrahmen zusammen bilden die Führung der Schottblätter. Lassen die Platzverhälltnisse dies zu wird ein einzelnes Schottblatt verwendet, ansonsten sind die Schottblätter an den Stoßflächen verzahnt um eine höhere Stabilität zu gewährleisten. Das Schott ist im zum Teil im Boden versenkt, im geöffneten Zustand verdecken Trittbleche die unteren Führungsschienen und ermöglichen einen barrierefreien Durchgang. Bedienung Das Schott verfügt beidseitig über einen Standard-Interkom, einen Öffnungs- und Schließmechanismus (Farbe Gelb), einen Auslösemechanismus für einen nicht spezifizierten Alarm (Farbe Rot). Schließ- und Alarm-Auslöser werden manuell wie folgt bedient: Herausziehen - Drehen - Zurückspringen lassen (eine zufällige und ungewollte Auslösung durch herumfliegende Objekte ist somit ausgeschlossen). Der Zugang kann eingeschränkt werden durch Zugangscode (Eingabe über das Bedienfeld des Interkoms), Biometrik-Prüfung oder Codesender/Karte. |